Nominierung der generalsanierten Technischen Fakultät in Innsbruck zum Lebenszyklus-Award 2018.
Die hohe Qualität und Nachhaltigkeit der Revitalisierung zeichnet die von ATP neu gestaltete und generalsanierte Fakultät für Technische Wissenschaften der Uni Innsbruck aus.
Praxisseminar mit ATP an der Uni Innsbruck
Architekturstudent_innen präsentierten bei der Abschlussveranstaltung am Hochbauinstitut der Universität Innsbruck ein virtuelles Villendorf. Neu war der praxisnahe Bezug zur Berufswelt. So führte Philipp Zimmermann von ATP architekten ingenieure (Innsbruck) in das element-basierte Planen ein.
Von der Idee zur Eröffnung: Redserve entwickelte Promenaden Galerien in Linz.
Seit 2010 entwickelte die Redserve GmbH als Service-Developer ein neues innerstädtisches Quartier in Linz. Die Consultinggesellschaft unterstützte den Bauherrn mit expertenbasierter Analyse und Beratung als Entscheidungsgrundlage für die Projektidee und deren Umsetzung in Planung und Realisierung. Am 25. Juni werden die Promenaden Galerien eröffnet.
Schweizer Spezialist für Fabriksplanung wird Teil der ATP-Gruppe
Unter dem Namen „fabsolutions AG” wird die vormalige Kundert Planer AG, ein Schweizer Spezialist für optimierte und prozessorientierte Lösungen bei Neu-/Umbauten von Fabrikationsgebäuden, künftig innerhalb der ATP Gruppe tätig sein.
Industriebaupreis: Anerkennung für Daimler und ATP München
Im Rahmen des IREM-Symposiums der TU Stuttgart wurde der Industriebaupreis an herausragende Industrie- und Gewerbearchitektur verliehen. Unter 55 Einreichungen kam ATP München mit dem Daimler Antriebsintegrationszentrum und Rechenzentrum in der Kategorie „Bauwerk“ unter die vier Finalisten.
...