Pressroom

Herzlich willkommen im Presse Center von ATP architekten ingenieure. Hier finden Sie aktuelle Presse- und Basisinformationen über unser Unternehmen zum Download bereitgestellt.

0 Dateien in der Lightbox
26.11.2020 ATP Innsbruck, Integrale Planung

emc2, Deutschnofen/Karneid, IT

Produktionsgebäude und Gewerbepark

Die Holz Pichler AG plant im Südtiroler Eggental die Erweiterung des bestehenden Produktionsgebäudes sowie die Errichtung eines neuen Gewerbeparks. Im Zuge eines privaten, geladenen Wettbewerbs konnte das Konzept von ATP Innsbruck mit einer „ausgewogenen und schlüssigen Volumenverteilung“ sowie einer „gut skalierbaren und dynamischen Erweiterbarkeit der Gebäude“ überzeugen.

24.11.2020 Corporate News

Ob-Dach und Geborgenheit für Kinder

ATP spendet für Dachrenovierung im SOS-Kinderdorf nahe Zagreb

Die traditionelle Weihnachtsspende von ATP architekten ingenieure geht dieses Jahr an das SOS-Kinderdorf Lekenik in Kroatien. Zwei Familienhäuser werden damit renoviert. 

11.11.2020 Auszeichnungen, ATP Zürich, Corporate News

Zeitgemäßes Raumgefühl

ATP gewinnt für das Markas Headquarter in Bozen den German Design Award 2021.

ATP ist unter den PreisträgerInnen des German Design Awards 2021: Das vom Innsbrucker Standort integral mit BIM geplante Headquarter für das Dienstleistungsunternehmen Markas in Bozen wurde für seine „exzellente Architektur“ mit einer „Special Mention“ ausgezeichnet.

10.11.2020 ATP Innsbruck, Integrale Planung

Holzbau neu gedacht

Die elegante Dachkonstruktion des Handl Gastro Service knackt Rekorde ...

Die Decke ist eingezogen, im neuen Gastro Service der Markus Handl Beteiligung GmbH. Der hier entstehende Handelsbetrieb mit Produktion beliefert die gehobene Gastronomie und Hotellerie in Tirol und Vorarlberg mit hochwertigen Fleisch- und Wurstspezialtäten. Die absolute Besonderheit des von ATP Innsbruck integral mit BIM geplanten Gebäudes ist eine riesige Holz-Decke über (einem Teil von) dem Verkaufs- und Gastronomiebereich.

10.11.2020 ATP Wien, Mitarbeiter und Karriere

Wohnen 4.0

ATP sponsert Studierendenwettbewerb der TU Wien

Leistbares Wohnen durch die Koppelung von digitalen Prozessen und modularen Bauweisen und dadurch reduzierte Kosten, Zeit sowie Ressourcenschonung: Ein interdisziplinärer Wettbewerb für Studierende, der im Zuge des FFG geförderten Forschungsprojekts „Wohnen 4.0 – Digitale Plattform für leistbares Wohnen“ vom Forschungsbereich „Integrale Bauplanung und Industriebau” der TU Wien ausgelobt wurde, brachte innovative Lösungen.

...

...