ATP architekten ingenieure unterstützt Integrationsprojekt „Locugee: awakening potentials“
Die alljährliche Weihnachtsspende von ATP architekten ingenieure geht an „Locugee: awakening potentials“ des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes (JRS – Jesuit Refugee Service) in Wien. Mit einem Betrag von 20.000 Euro unterstützt ATP das Engagement von Pater Martin Rauch S.J. und seinem Team zur Förderung der Integration.
Grand Central, Wien
Das Bürohaus „Grand Central“ am Bahnhof Wien Floridsdorf ist ein Holzhybridbau par excellence, denn lagebedingt musste der Gebäudekomplex in einer stark frequentierten Zone für eine möglichst kurze Errichtungszeit geplant werden. Zudem erwies sich diese umweltfreundliche Bauweise auch als Game Changer für die konstruktive Anforderung – nämlich das Gebäude mit möglichst geringem Gewicht über dem U-Bahntunnel zu gründen. Es überrascht, welch elegante Rolle der (letztendlich völlig unsichtbare) Einsatz von Holz bei der Integralen Planung mit Building Information Modeling (BIM) gespielt hat.
Dirk Bohnstedt ist Geschäftsführer/Ingenieure bei ATP Frankfurt
Seit März dieses Jahres ist der erfahrene Planer Mitglied der Geschäftsleitung in Frankfurt, wo er den Bereich Ingenieure verantwortet. Gemeinsam mit Matthias Koch, Geschäftsführer/Architekten, bildet er nun die integrale Doppelspitze des Büros in der deutschen Metropole. Bereits vor ihrer Zeit bei ATP haben die beiden schon einmal eng zusammengearbeitet, sodass von Beginn an das gegenseitige Vertrauen groß ist.
ATP architekten ingenieure und ATP sustain präsentierten „Green-Deal-Digital” am ÖGNI-Nachhaltigkeitssymposium 2024
Wien, 17. Oktober 2024 – Mehr als 1.000 Gäste folgten der Einladung zum ersten Nachhaltigkeitssymposium der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) in der Wiener Hofburg. Als Silbersponsor stellte ATP architekten ingenieure gemeinsam mit dem Nachhaltigkeitsspezialisten ATP sustain nicht nur personelle Kompetenz und Expertise für das Event zur Verfügung, sondern leitete federführend die Erarbeitung praxisnaher Lösungen in der vorangegangenen Arbeitsgruppe „Digitalisierung“.
ATP etabliert ein Integrales Planungsbüro in Krakau
ATP Asymetria, der Krakauer Standort von ATP architekten ingenieure, formiert sich neu: In Folge jahrelanger intensiver Zusammenarbeit mit dem renommierten polnischen Ingenieurbüro Tequm entschied man sich nun zur Fusion, um zukünftig unter dem Namen ATP Krakow alle Architektur- und Ingenieurleistungen aus einer Hand zu erbringen. Damit kann das Büro im gesamten Netzwerk der ATP-Gruppe Synergien nutzen und vollwertige Planung nach ATP-Standard anbieten. Geführt wird ATP Krakow von den Architekten Marek Borkowski und Witold Gilewicz, gemeinsam mit Ingenieur Marek Dyduch von Tequm.
...