Klimaneutrales Bürogebäude für EagleBurgmann in Wolfratshausen
Mit dem Innovation Center in Wolfratshausen entstand für EagleBurgmann, ein Unternehmen der Freudenberg-Gruppe, ein modernes Forschungs- und Entwicklungszentrum für nachhaltige Dichtungslösungen. Im integralen Planungsprozess schuf ATP architekten ingenieure eine hochflexible, sozial nachhaltige Arbeitsumgebung, die Kommunikation und Zusammenarbeit fördert, und setzte zugleich langfristige Klimaziele um. Das umweltschonende Energiekonzept erfüllt den Effizienzgebäude-40-Standard und ermöglicht einen dauerhaft klimaneutralen Betrieb.
Europäisches Patentamt in Wien
Die revitalisierte Dienststelle des Europäischen Patentamts in Wien zählt zu den nachhaltigsten Bauwerken in Europa. Es erreicht mit der BREEAM-Zertifizierung „Outstanding“ die bis dato höchste Bewertung im DACH-Raum.
Grundsteinlegung bei BORA
„Hoch hinaus” geht BORA beim Bau der neuen Fabrik für hochwertige Kücheneinbaugeräte im Tiroler Niederndorf: Anders als herkömmlich sind die Bereiche Entwicklung, Produktion, Forschung und Verwaltung kompakt in einer vertikalen Struktur anordnet und verknüpft. Ein automatisiertes Hochlager ist direkt in den Gebäudekomplex integriert. Diese unkonventionelle Lösung spart Bodenverbrauch und steigert die Energieeffizienz.
ATP etabliert ein Integrales Planungsbüro in Krakau
ATP Asymetria, der Krakauer Standort von ATP architekten ingenieure, formiert sich neu: In Folge jahrelanger intensiver Zusammenarbeit mit dem renommierten polnischen Ingenieurbüro Tequm entschied man sich nun zur Fusion, um zukünftig unter dem Namen ATP Krakow alle Architektur- und Ingenieurleistungen aus einer Hand zu erbringen. Damit kann das Büro im gesamten Netzwerk der ATP-Gruppe Synergien nutzen und vollwertige Planung nach ATP-Standard anbieten. Geführt wird ATP Krakow von den Architekten Marek Borkowski und Witold Gilewicz, gemeinsam mit Ingenieur Marek Dyduch von Tequm.
Feierliche Eröffnung der neuen Škoda-Zentrale in Mladá Boleslav
Nach knapp zwei Jahren Bauzeit feierte ATP architekten ingenieure gemeinsam mit dem Auftraggeber, Medienvertreter:innen und zahlreichen Besucher:innen die Eröffnung der hochmodernen Unternehmenszentrale von Škoda Auto. ATP Wien und ATP sustain wurden nach gewonnenem Wettbewerb 2018 mit der Integralen Planung mit BIM beauftragt. Der Laurin & Klement Kampus setzt Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit und wurde am Eröffnungstag mit dem Austrian Green Planet Building Award ausgezeichnet. Eine DGNB-Zertifizierung in Gold wird angestrebt.
...