Pressroom

Herzlich willkommen im Presse Center von ATP architekten ingenieure. Hier finden Sie aktuelle Presse- und Basisinformationen über unser Unternehmen zum Download bereitgestellt.

0 Dateien in der Lightbox

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

20.03.2019

Tiroler Holzbaupreis

Nominierung, Bildungszentrum Holzgau, Lechtal, AT

Zu dieser Presseinformation bieten wir:

Presseinformation  (2073 Zeichen)

Als eines der 34 außergewöhnlichen und beispielhaften Projekte, welche der Verein der Tiroler Holzwirtschaft, proHolz Tirol, für den Tiroler Holzbaupreis 2019 nominierte, wurde das von ATP Innsbruck geplante Bildungszentrum Holzgau ausgezeichnet. Verliehen wurde der Preis gemeinsam mit der Kammer der ZiviltechnikerInnen Arch+Ing Tirol und Vorarlberg.

Das bereits mit dem Iconic Award ausgezeichnete Bildungszentrum (BIZ) mit Kinderkrippe, Kindergarten und Schule fällt durch seine moderne Interpretation der traditionellen alpinen Bauweise auf – ein ruhiger Holzkörper auf steinernem Sockel. Das Zusammenspiel von Materialität und Farbe belebt ein bereits in Vergessenheit geratenes Handwerk und demonstriert, wie Holz gekonnt mit anderen Werkstoffen kombiniert werden kann. So wurden Teile der hölzernen Wandverkleidung von Schnitzarbeiten der anliegenden Schnitzschule verwendet. Holz als zentraler Aspekt des Gebäudes findet sich in den sichtbar bleibenden Massivholzwänden, der alles überspannenden Dachkonstruktion im Obergeschoss, der akustischen Verkleidung mit Holzlamellen in Weißtanne und in den Dielenboden aus heimischem Lärchenholz. Die großzügigen gläsernen Öffnungen in der unbehandelten Fassade aus Lärchenholzbrettern holen den Außenraum nach innen. Durch die Orientierung an der regionalen Bauweise fügt sich das BIZ äußerst harmonisch in die Landschaft der Naturparkregion ein und bietet Identifikationsmöglichkeiten für die Kinder.

Mit dem Ziel die Nutzung des ökologisch und ökonomisch wertvollen Naturproduktes Holz weiter voranzutreiben, verleiht der Verein proHolz Tirol jährlich den renommierten Holzbaupreis. Im Fokus steht die Verwendung des Werkstoffes Holz im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, die regionale Wertschöpfung, das Handwerk sowie der Umgang mit der Ressource.

atp biz holzgau 2 (.jpg )

Der ruhige Holzkörper liegt auf einem steinernen Sockel, eine im Lechtal übliche und in einer langen Tradition stehende Bauweise.

Maße Größe
Original 2480 x 1654 789.66 KB
Medium 1200 x 800 209.49 KB
Klein 600 x 400 56.63 KB
Benutzerdefiniert x

Weitere Bilder

924.88 KB