Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Mit dem Ziel, die besten BIM-Spezialisten zu ermitteln und diese russlandweit bekannt zu machen, lobt das russische Bauministerium alljährlich den offenen Wettbewerb „BIM Technologies“ aus. Mehr als 100 Projekte wurde in diesem Jahr beim Wettbewerb eingereicht, wobei 25 in die engere Auswahl kamen und sieben prämiert wurden.
Doppelten Grund zur Freude hatte ATP TLP Moskau. In der Kategorie „Information Modeling for Industry Buildings“ ging das russische ATP-Büro für die Miratorg-Produktion in Kursk als Sieger hervor und erzielte den zweiten Platz in der Kategorie „Digital Modeling in Revitalization“ für das MEGA Belaya Dacha Familiy Shopping Center. Von der Fachjury wurde vor allem die interdisziplinäre und standortübergreifende Zusammenarbeit im ATP-Netzwerk hervorgehoben.
Mit 150 Hektar BRI und 250.000 m2 BGF ist das Miratorg-Werk in Kursk derzeit eines der größten russischen Bauprojekte. „Die Errichtung von solch großen Hochtechnologiegebäuden ist eine umfassende und komplexe Aufgabe, die nicht jedes Architekturbüro stemmen kann“, schildert Vladimir Horton, Geschäftsführer des Moskauer ATP-Büros, seine enge Zusammenarbeit mit ATP Innsbruck und foodfab, der ATP-Consultingtochter für die Lebensmittelindustrie. Insgesamt wirkten mehr als einhundert ArchitektInnen und IngenieurInnen an der Realisierung des Gigaprojektes mit, davon allein 75 Mitarbeitende von ATP. „Nur durch Integrale Planung mit BIM war es möglich, ein High-Tech-Projekt dieser Größenordnung und dieser Komplexität erfolgreich zu planen und zu bauen“, betont Horton.
Digitalisierung bei ATP
ATP ist eines der führenden Büros für Integrale Planung in Europa und plant seit 2012 durchgehend alle Projekte mit Building Information Modeling (BIM). Architektonische, technische, physikalische und funktionale Eigenschaften eines Gebäudes werden hierbei in einem zentralen digitalen Zwilling des zukünftigen Bauwerks abgebildet. Der von ATP über mehrere Jahre entwickelte BIM-Standard ist Teil der Österreichischen BIM-Norm (ÖNORM A 6241). ATP stellt ihn über die Wissensplattform BIMpedia allen Marktteilnehmern zur Verfügung.
Die Geschäftsführer Vladimir Horton und Kai-Uwe Reitmann freuen sich über die Auszeichnung.
Credits: ATP
Maße | Größe | ||
---|---|---|---|
Original | 2480 x 1657 | 457.79 KB | |
Medium | 1200 x 802 | 154.52 KB | |
Klein | 600 x 401 | 56.67 KB | |
Benutzerdefiniert | x |