Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Für die Universitätsklinik der Hansestadt Rostock, vertreten durch das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock, planten die Expert:innen für Gesundheitsbauten von ATP architekten ingenieure, Nürnberg, einen neuen Bau als Herzstück des Klinikareals. Dieser ist funktional mit dem Bestand so verwoben, dass eine schnellstmögliche Versorgung der Patient:innen garantiert ist.
Im Universitären Notfallzentrum (ehemals Zentrale Medizinische Funktionen (ZMF)) ist alles untergebracht, was für ein modernes Universitätsklinikum auf internationalem Niveau benötigt wird: von der zentralen Notfallaufnahme mit Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach, über eine moderne Funktionsdiagnostik mit CRT und MRT bis hin zu fortschrittlichsten Laboren und Pflegestationen. Mit den effizienten und wirtschaftlichen Strukturen konnte das ATP-Planungsteam auch die Arbeitsbedingungen des medizinischen Personals und die Behandlungs- und Pflegebedingungen für Patient:innen deutlich verbessern.
Der Baukörper schiebt sich aus der Gebäudeflucht heraus. Zwischen den beiden denkmalgeschützten Bauten der Chirurgie im Norden und der Klinik für Innere Medizin im Süden bildet er eine klar ablesbare Adresse. Als relativ flacher Baukörper respektiert er mit Abstand und Höhe den flankierenden Bestand und erhält damit die Gesamtwirkung des Ensembles. Nach Osten, zum Patient:innenpark im Zentrum des Areals hin, entwickelt er sich viergeschossig.
ATP architekten ingenieure arbeitet seit dem 1996 gewonnenem internationalen Architektenwettbewerb für die Universitätsmedizin Rostock.
Projektdaten
Auftraggeber: Land Mecklenburg-Vorpommern vertreten durch Staatliches Bau- u. Liegenschaftsamt Rostock
Ort: Rostock, DE
Baubeginn: 11/2015
Fertigstellung: 04/2022
Bruttogeschossfläche: 30.000 m2
Bruttorauminhalt: 120.000 m3
Nutzfläche: 25.000 m2
Urheber: Prof. Hans Peter Haid
Credits: ATP/Becker
Maße | Größe | ||
---|---|---|---|
Original | 3780 x 2520 | 2.09 MB | |
Medium | 1200 x 800 | 236.15 KB | |
Klein | 600 x 400 | 64.51 KB | |
Benutzerdefiniert | x |