All contents of this message as .zip:
Credits: MK Illumination
Überraschung, Atmosphäre, Begegnung und Magie sind die besonderen Momente des urbanen Shoppings. Am „European Shopping Places Summit“ in den Swarovski Kristallwelten sprach sich Architekt Christoph M. Achammer, CEO von ATP architekten ingenieure, für die Rückkehr der Handelsflächen in die urbane Lebendigkeit aus.
In seinem Vortrag mit dem Titel „How to shape districts and shopping places“ sprach Achammer über die Herausforderung, Shopping-Orte – über die bloße Funktion hinaus – neu zu denken. „Handel gedeiht da, wo städtisches Leben pulsiert“, erklärte der langjährige Planer erfolgreicher Shoppingcenter und Malls. „Wir alle möchten angenehm, als Teil unseres Alltags, einkaufen und notwendige Dinge erledigen. Und wir gehen dabei dorthin, wo wir uns wohlfühlen. Gute Retail-Architektur gibt uns Menschen das, was Online nicht bieten kann: Überraschung, Emotion und Community Building.“
Als aktuelles Beispiel einer modernen Retail-Planung auf europäischem Topniveau brachte Achammer seine Eindrücke von der wenige Tage zuvor erfolgten fulminanten Eröffnung der 95.000 m2 großen Mall im Hamburger Westfield Überseequartier mit, einem der ambitioniertesten Mixed-Use-Projekte Europas, welches ATP als Chefarchitekturstelle begleitet hat. „Da ist pures städtisches Leben. Großartig, was unser Team hier geleistet hat“, so der Pionier der integralen digitalen Planung und Univ.-Prof. em. an der TU Wien.
Der European Shopping Places Summit fand, initiiert vom Austrian Council of Shopping Places (ACSP), unter Schirmherrschaft des European Council of Shopping Places (ECSP) in den Swarovski Kristallwelten in Wattens und bei MK Illumination in Innsbruck erstmals statt. Nach dem Motto „Creating beloved places – social, sustainable & successful“ diskutierten führende Branchenexpert:innen aus ganz Europa und etwa 130 Kongressteilnehmer:innen aktuelle und zukünftige Herausforderungen.
Der European Council of Shopping Places (ECSP) ist der europäische Dachverband für Akteur:innen der Handelsimmobilienbranche. Als Interessensvertretung auf europäischer Ebene setzt sich der ECSP für die Belange von Eigentümer:innen, Betreiber:innen, Entwickler:innen, Investor:innen und Dienstleistenden von Shoppingcentern, Fachmarktzentren und gemischt genutzten Handelsimmobilien ein. Der ECSP versteht sich als Plattform für Innovation, Dialog und Vernetzung innerhalb einer sich wandelnden Branche.
Der Austrian Council of Shopping Places (ACSP) ist seit 1992 die größte unabhängige Interessens-vereinigung für die Einzelhandelsimmobilien- und Shopping Center-Branche in Österreich. Der ACSP vertritt alle Wirtschaftsbereiche, die mit dem stationären Einzelhandel in Verbindung stehen. Neben den Betreibern und Eigentümern von Handelsimmobilien - sämtliche der 40 größten Shopping Malls Österreichs sind ACSP-Mitglieder - auch Einzelhändler, Gastronomen und einzelhandelsnahe Unternehmen. Der ACSP steht für eine geordnete Handelslandschaft mit Investitions- und Rechtssicherheit, für eine nachhaltige und ökologisch sinnvolle Entwicklung und Betriebsführung von Handelsimmobilien, für belebte und funktionierende Innenstädte und für eine gute und effiziente Nahversorgung.
ATP architekten ingenieure ist das führende Büro für Integrale Planung in Europa. Über 1.500 Mitarbeitende an derzeit 14 Standorten in der DACH-Region und CEE planen für Auftraggeber aus Forschung & Industrie, Handel, Immobilienwirtschaft und Gesundheitswesen – unterstützt durch eigene Forschungs-, Sonderplanungs- und Consulting-Gesellschaften.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Planung und Revitalisierung von Handelsimmobilien. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Retailsektor entwickelt ATP zukunftsfähige Konzepte für Einkaufszentren und Handelsflächen in der DACH-Region. Zu den wichtigsten Referenzen zählen das G3 Shopping Resort, die Neugestaltung der Shopping City Süd bei Wien sowie nachhaltige Landmark-Projekte wie das ATRIO in Villach – ausgezeichnet mit dem ICSC „Best of the Best“-Award – und das Einkaufszentrum ALEJA in Ljubljana. ATP architekten ingenieure ist langjähriges Mitglied des German Council of Shopping Places (GCSP) sowie des Austrian Council of Shopping Places (ACSP).
| Dimensions | size | ||
|---|---|---|---|
| Original | 2480 x 1653 | 1.43 MB | |
| Medium | 1200 x 800 | 446.81 KB | |
| Small | 600 x 400 | 128.1 KB | |
| Custom | x |