Das von ATP Wien und ATP sustain integral geplante Seminarcenter wurde mit DGNB-Platin und klimaaktiv-Gold ausgezeichnet
Nach knapp zwei Jahren Bauzeit feierte ATP gemeinsam mit dem Auftraggeber und zahlreichen BesucherInnen die Eröffnung der neuen Viega-Niederlassung am idyllischen Attersee. Das konsequent integral und mit BIM geplante Vertriebs- und Seminarcenter weist eine besonders gute Ökobilanz auf und wurde – am Eröffnungstag – mit dem Platin-Zertifikat der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) ausgezeichnet. Für den besonders schonenden Umgang mit Energie erhielt das Gebäude außerdem die Gold-Auszeichnung der österreichischen Regierungsinitiative „klimaaktiv”.
Gemeinsam gegen die Verschwendung von Ressourcen und für eine Circular Economy
Im Schulterschluss mit Madaster, dem zentralen, globalen Kataster für Materialien, Gebäude und Infrastrukturen, plant ATP der voranschreitenden Ressourcenknappheit entgegenzuwirken.
CLT-Werk mit Bürohaus
Der Osttiroler Holzproduzent Theurl errichtete auf einem rund 12,5 ha großen Areal in Kärnten ein hochmodernes Werk für Cross-Laminated-Timber-Elemente (CLT). Die jährliche Kapazität des nunmehr dritten Theurl-Werkes sollte bei etwa 100.000 m³ Brettsperrholz für den überregionalen Markt liegen.
ATP architekten ingenieure nimmt an ECC-Ausstellung anlässlich der Biennale in Venedig teil.
Als „integraler LEBENSRAUM” verortet eine BIM-Installation den ganzheitlichen Blick des Integralen Planers im Raum-Zeit-Gefüge.
Auf Einladung des ECC (European Cultural Centre) nimmt ATP architekten ingenieure an der 5. Ausgabe der Ausstellung TIME SPACE EXISTENCE teil, einer der prominentesten Veranstaltungen, die parallel zur Architekturbiennale stattfindet. Vom 22. Mai bis 21. November 2021 werden die Palazzi Bembo und Mora am Canale Grande und die Giardini della Marinaressa mit Beiträgen von mehr als 200 TeilnehmerInnen aus 51 Ländern bespielt.
Vortrag von Armin Wentzler zu „Umbaumaßnahmen im laufenden Betrieb“
Im März startete die Deutsche Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V. die neue Online-Vortragsreihe „DaGehtSoViel – DGSV Live“, in deren Rahmen FachexpertInnen aktuelle Themen aus der Medizinproduktaufbereitung vorstellen und diskutieren.
...