Um zukünftig Ressourcen zu schonen und Verschwendung beim Krankenhaus-Bau zu vermeiden, plädiert ATP architekten ingenieure für eine recycle- und re-use-fähige Planung mit BIM.
„Bauten für das Gesundheitswesen gelten als Königsklasse der Gebäude, weil sie das Wohl des Menschen klar in den Fokus ihrer Kernprozesse stellen”, erklärt Univ.-Prof. Christoph M. Achammer, CEO von ATP, beim Expertengespräch am Open Day in Nürnberg.
ATP gewinnt zum fünften Mal in Folge den begehrten Real Estate Brand Award.
ATP hatte bei der Verleihung des Real Estate Brand Awards 2019 allen Grund zu jubeln: Bereits zum fünften Mal in Folge wurden wir durch das EUREB Institute zur stärksten Architekturmarke Österreichs gekührt.
Das Klinikum Nürnberg Süd ließ per Kran zwei MRT-Geräte in den von ATP geplanten Erweiterungsbau einbringen.
Spektakulärer Kraftakt: Ein Spezialkran hievte zwei tonnenschwere Magnetresonanztomographen (MRTs) in den von ATP HAID Nürnberg geplanten Ausbau der Radiologie am Klinikum Nürnberg Süd und ließ zahlreichen Gästen kurzzeitig den Atem stocken. Mit 4,9 bzw. 3,3 Tonnen sind die beiden MRT-Geräte richtige Schwergewichte.
Der renommierte Spezialist für Gesundheitsbauten soll zu einem integralen ATP-Planungsbüro weiterentwickelt und ausgebaut werden
Nach einer dreijährigen Übergangsphase übernahm ATP architekten ingenieure zu Jahresbeginn 100 % der Gesellschaftsanteile der vormaligen Haid+Partner GmbH in Nürnberg. Damit baut ATP die Kompetenz in den Sparten Medizin, Pflege und Rehabilitation weiter aus.
...