2. Preis für ATP im Wettbewerb für den Neubau eines Labor- und Forschungsgebäudes
Das biopharmazeutische Forschungsinstitut TRON gGmbH (Translationale Onkologie) plant auf dem Gelände der Mainzer Universitätsmedizin den Neubau eines Labor- und Forschungszentrums für personalisierte Therapien zur Bekämpfung von Krebs und anderen schwerwiegenden Erkrankungen. Im Rahmen einer architektonisch-städtebaulichen Ideen- und Konzeptphase erreichte ATP architekten ingenieure, Frankfurt im zweistufigen Qualifizierungsverfahren, zu dem fünf Büros geladen waren, den 2. Platz.
Erweiterung der Geschäftsführung von ATP Frankfurt
Seit Oktober 2022 leitet der Architekt Matthias Koch gemeinsam mit dem Bauingenieur und BIM-Experten Harald Stieber den 80-köpfigen Gesamtplanungsstandort in Frankfurt am Main. Mit seiner umfangreichen Expertise bringt Koch die besten Voraussetzungen mit, um ATP als Marke in der Region Frankfurt weiter zu stärken.
Modernisierung eines Bürogebäudes mit edlem Entree
Im Frankfurter Westend modernisierte ATP Frankfurt ein neungeschossiges Bürohaus der DEKA Immobilien Investment GmbH. Ziel der Immobiliengesellschaft war es, der prominenten Lage und der Nähe zum Bankenviertel entsprechend, zukünftig hochwertige MieterInnen zu gewinnen. In Zusammenarbeit mit ATP sustain erreichte ATP für das Gebäude die BREEAM-In-Use-Zertifizierung.
ATP/amd.sigma planten in Rekordzeit
Planerteam: ATP architekten ingenieure / amd.sigma strategic airport development
Planungsbeginn: 12/2017, Fertigstellung und Ready for Take off: 09/2020
Im Jahr 2017 ging der Auftrag an das Planerteam ATP architekten ingenieure / amd.sigma strategic airport development, das bestehende Konzept für den Neubau eines Zusatzterminals (T2) für 6 Millionen Passagiere/Jahr am Areal des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) komplett zu überarbeiten. Es galt dabei, die BGF von 40.000 m² auf ca. 23.000 m² zu reduzieren und den allgemeinen Eröffnungstermin im Oktober 2020 einzuhalten. Heute ist der T2 „ready for take-off”.
„Smartes“ Haus für Technologieführer
In Mannheim, wo ABB Deutschland vor 120 Jahren gegründet wurde, plant ATP Frankfurt jetzt ein Multifunktionsgebäude für agiles und kund_innenorientiertes Arbeiten. Auf einer Bruttogeschossfläche von 24.000 m2 sollen dabei rund 1.200 Mitarbeiter_innen – von operativen Einheiten, vom Forschungszentrum und von Dienstleistungsbereichen – unterkommen.
...