Pressroom

Herzlich willkommen im Presse Center von ATP architekten ingenieure. Hier finden Sie aktuelle Presse- und Basisinformationen über unser Unternehmen zum Download bereitgestellt.

0 Dateien in der Lightbox
17.07.2020 Integrale PlanungLebenszyklus

Real Estate Brains

ATP-CEO Christoph M. Achammer beim Online-Forum zum Thema „Wie wird in Zukunft gebaut?”.

Real Estate Brains – so heißt das neue Online-Format von Swiss Circle, SwissPopTech und Builtworld. Im Zwei-Wochen-Rhythmus versammelt das Forum die „hellsten Köpfe der Branche“ im virtuellen Raum. Und das Echo dort ist groß: Auch die 10. Ausgabe zum Thema „Innovation auf der Baustelle – Wie wird in der Zukunft gebaut”, mobilisierte mehrere Hundert Teilnehmer_innen zu Hause vor den Bildschirmen. Auf der anderen Seite des Monitors saß auch ATP-CEO Christoph M. Achammer.

08.05.2020 Lebenszyklus

Chance für Klimaschutz

ATP sustain zeigt Unternehmen, wie der wirtschaftliche Neustart im Sinne der Nachhaltigkeit gelingen kann.

Europaweit gehen 40 % der Treibhausgas-Emissionen auf das Konto von Gebäuden. Hier ist noch viel Luft nach oben. Dass ökologisches Handeln und regionale Kaufentscheidungen auch in Bauvorhaben ökonomisch klug sind, weiß man zwar nicht erst seit Bau-Materialien Corona-bedingt in Übersee auf ihre Lieferung warten.

20.02.2020 AuszeichnungenIntegrale PlanungATP InnsbruckLebenszyklus

Doppel-Gold!

Höchstbewertungen von ÖGNB und klimaaktiv für Technologiezentrum Seestadt

Preisregen für tz2: Im Rahmen des Wiener Kongresses für zukunftsfähiges Bauen (BauZ!) und des Programms „klimaaktiv Bauen und Sanieren“ wurden auch in diesem Jahr die nachhaltigsten Gebäude Österreichs für ihre herausragenden Leistungen in den Bereichen Ökologie und Energieeffizienz ausgezeichnet. Bauteil 2 des Technologiezentrum Seestadt (tz2) räumte mit Höchstbewertungen sogar „Doppel-Gold“ ab.

05.09.2017 Corporate NewsLebenszyklus

Innovation und Digitalisierung

ATP architekten ingenieure informiert über aktuelle Tendenzen in der Bau- und Immobilienindustrie: Eine Veranstaltungsreihe zum Thema Digitalisierung der IG Lebenszyklus BAU (IGLZ) präsentiert innovative digitale Lösungen.

Die Vorteile der Digitalisierung führen mittlerweile zu einer intensiven Beschäftigung der Baubranche mit integralen Planungs-, Bau- und Betriebsmethoden.

...

...