Ich stimme den AGBs und der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.
Grand Central, Wien
Das Bürohaus „Grand Central“ am Bahnhof Wien Floridsdorf ist ein Holzhybridbau par excellence, denn lagebedingt musste der Gebäudekomplex in einer stark frequentierten Zone für eine möglichst kurze Errichtungszeit geplant werden. Zudem erwies sich diese umweltfreundliche Bauweise auch als Game Changer für die konstruktive Anforderung – nämlich das Gebäude mit möglichst geringem Gewicht über dem U-Bahntunnel zu gründen. Es überrascht, welch elegante Rolle der (letztendlich völlig unsichtbare) Einsatz von Holz bei der Integralen Planung mit Building Information Modeling (BIM) gespielt hat.
Eröffnung des neuen Netzgebäudes der LINZ NETZ GmbH
Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe feierte ATP architekten ingenieure gemeinsam mit der LINZ AG sowie zahlreichen Gästen die Fertigstellung des neuen Netzgebäudes der LINZ NETZ GmbH.
Feierliche Eröffnung der neuen Škoda-Zentrale in Mladá Boleslav
Nach knapp zwei Jahren Bauzeit feierte ATP architekten ingenieure gemeinsam mit dem Auftraggeber, Medienvertreter:innen und zahlreichen Besucher:innen die Eröffnung der hochmodernen Unternehmenszentrale von Škoda Auto. ATP Wien und ATP sustain wurden nach gewonnenem Wettbewerb 2018 mit der Integralen Planung mit BIM beauftragt. Der Laurin & Klement Kampus setzt Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit und wurde am Eröffnungstag mit dem Austrian Green Planet Building Award ausgezeichnet. Eine DGNB-Zertifizierung in Gold wird angestrebt.
LEED- und ÖGNI-Zertifizierungen in Platin
Hoch hinaus wollte das integrale Planungsteam von ATP Wien und ATP sustain beim Austro Tower auch in punkto Nachhaltigkeit – und war erfolgreich. Das fünfthöchste Gebäude Österreichs erhielt von den renommierten Zertifizierungssystemen LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) und ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft) jeweils Platin.
...