Ich stimme den AGBs und der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.
ATP/amd.sigma planten in Rekordzeit
Planerteam: ATP architekten ingenieure / amd.sigma strategic airport development
Planungsbeginn: 12/2017, Fertigstellung und Ready for Take off: 09/2020
Im Jahr 2017 ging der Auftrag an das Planerteam ATP architekten ingenieure / amd.sigma strategic airport development, das bestehende Konzept für den Neubau eines Zusatzterminals (T2) für 6 Millionen Passagiere/Jahr am Areal des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) komplett zu überarbeiten. Es galt dabei, die BGF von 40.000 m² auf ca. 23.000 m² zu reduzieren und den allgemeinen Eröffnungstermin im Oktober 2020 einzuhalten. Heute ist der T2 „ready for take-off”.
Transparent in jeder Hinsicht
Das Naturkosmetik und Life Science Unternehmen RINGANA ist auf Erfolgs- und Expansionskurs. ATP Wien wurde daher mit der Integralen Planung eines großen Produktionsgebäudes, in dem drei bisherige Standorte zusammenführt werden, beauftragt.
Gebäudetechnik-Studium mit Perspektiven.
Der Startschuss für die Bewerbung auf Tirols erstes duales Studium ist gefallen. Das MCI Innsbruck bietet ab Herbst 2021 mit dem Bachelorstudiengang „Smart Building Technologies“ eine integrative Verknüpfung von Studium und Beruf. Jedes der insgesamt sechs Semester teilt sich in Studienzeit sowie einen mehrmonatigen Praxisblock in einem innovativen Partnerunternehmen wie ATP.
Der Eintritt des TGA-Experten stellt das duale Führungssystem her.
Der deutsche Fachplaner für Technische Gebäudeausrüstung, Jörg Balow, verstärkt die Geschäftsführung von ATP architekten ingenieure Berlin. In dualer Zusammenarbeit mit dem Architekten Niklas Veelken leitet er seit Juli 2020 den international besetzten, 20-köpfigen ATP-Gesamtplanungsstandort. Damit wird die ATP-eigene Kultur der Integralen Planung auch an der Berliner Standort-Spitze abgebildet.
Plandata-Geschäftsführer Lars Oberwinter referiert auf der Heinze ArchitekTOUR.
Die von der deutschen Informationsplattform Heinze veranstaltete „ArchitekTOUR“ versammelt traditionsgemäß hochkarätige Redner_innen aus der Architektur- und Baubranche – dieses Jahr „vor den Bildschirmen“. Umso passender schien der Vortrag von Lars Oberwinter, Geschäftsführer der ATP-Tochter Plandata, zum „BIM-Qualitätsmanagement 2.0“. In Anwesenheit von fast 300 Online-Zuhörer_innen sprach der BIM-Experte darüber, „wie man aus Fehlern (in den BIM-Modellen) wirklich klüger wird“.
...