Ich stimme den AGBs und der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.
Nachhaltige Sanierung des Europäischen Patentamts ausgezeichnet
Für seine zukunftsweisende Revitalisierung erhielt das Bürogebäude des Europäischen Patentamts in Wien den „gebaut 2024“-Preis. Weitere Auszeichnungen für das EPA im Juni 2025 waren der Österreichische Betonpreis (Anerkennung) und der Wiener Stadterneuerungspreis (Silber).
ATP architekten ingenieure für nachhaltige Sanierung des Europäischen Patentamts ausgezeichnet
Preisregen für eines der nachhaltigsten Gebäude Europas: Gleich drei renommierte Auszeichnungen gab es im Juni 2025 für die zukunftsweisende Revitalisierung des von ATP architekten ingenieure modernisierten Europäischen Patentamts in Wien – den Österreichischen Betonpreis (Anerkennung), den Wiener Stadterneuerungspreis (Silber) und den Architekturpreis „gebaut 2024“.
Drei Preise und Top-Platzierung bei der Real Estate Brand Award Gala in Berlin
ATP architekten ingenieure gilt seit langem als stärkste Architekturmarke Österreichs. Erstmals wurde der Integrale Planer, der im DACH-Raum zehn Planungsbüros betreibt, auch in Deutschland unter die Top 10 der bekanntesten Architekturmarken gereiht.
Impulse für die Shoppingwelt
Überraschung, Atmosphäre, Begegnung und Magie sind die besonderen Momente des urbanen Shoppings. Am „European Shopping Places Summit“ in den Swarovski Kristallwelten sprach sich Architekt Christoph M. Achammer, CEO von ATP architekten ingenieure, für die Rückkehr der Handelsflächen in die urbane Lebendigkeit aus.
Zuschlag im VgV-Verfahren für Neubau
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) plant einen Neubau, in dem alle Aktivitäten einer Test- und Entwicklungsplattform, DIPAK, zusammengeführt werden. ATP architekten ingenieure entwickelte ein Konzept, das sich durch Funktionalität, innovative Lösungen und eine inspirierende Arbeitsumgebung auszeichnet und damit den Zuschlag im VgV-Verfahren erhielt.
...